Projektpartner
Foto: Deutsche See
Die Projektbeteiligten beim Projekttreffen 2019 in Bremerhaven. V. l. n. r.: Dr. Gerold Hafner, Björn Reulecke, Lutz Niemann, Manuela Kuntscher. Dr. Thomas Schmidt, Dr. Yanne Goossens, Ralph Krumey, Pornpimon Siripanaroj, Sebastien Hofer, Dominik Leverenz
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Thünen-Institut für Ländliche Räume
Ansprechpartner: Thomas G. Schmidt, Tel.: +49 531 596 5507, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Bundesallee 64, 38116 Braunschweig
Aufgabenschwerpunkte:
- Projektkoordination sowie Kommunikation
- Bewertung von Vermeidungsmaßnahmen
- Umfeldanalyse und Übertragbarkeit
Universität Stuttgart
Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft
Ansprechpartner: Gerold Hafner, Tel.: +49 711 685 65438, Am Bandtäle 2, 70569 Stuttgart
Aufgabenschwerpunkte:
- Abfallmonitoring
- Schnittstellenoptimierung
- Übertragung von Synergieeffekten aus anderen Forschungsprojekten
- Erarbeitung eines Vermarktungskonzeptes
Maritim Hotelgesellschaft mbH
Aufgabenschwerpunkte:
- Abfallmonitoring
- Schnittstellenoptimierung
Deutsche See GmbH
Aufgabenschwerpunkt:
- Schnittstellenoptimierung
Wurst-Fleischwaren-Service Vertriebsgesellschaft mbH
Aufgabenschwerpunkt:
- Schnittstellenoptimierung
MediClin à la Carte GmbH
Aufgabenschwerpunkt:
- Abfallmonitoring